Innovative Anbautechniken

Wir sind führend in den Bereichen Innovation, Nachhaltigkeit und gesunder Erdbeeranbau im Gewächshaus

Mithilfe verschiedener Techniken schaffen wir auf nachhaltige Weise ein möglichst optimales Klima für die Produktion qualitativ hochwertiger Erdbeeren. Wir betrachten es als unsere Verantwortung, unseren Betrieb und den Sektor weiterzuentwickeln. Beispiele hierfür sind der Einsatz von künstlichem Licht, Robotern und Sensoren sowie ein widerstandsfähiger Anbau. Das machen wir nicht allein, sondern in Zusammenarbeit mit unseren Partnern.

Technik

Unsere Gewächshäuser verfügen über eine Arircobreeze-Anlage, die mit vertikalen Ventilatoren warme Luft nach unten und kalte Luft nach oben bläst. Dies sorgt für eine gleichmäßige Temperatur, eine bessere Wasserversorgung und Energieeinsparung. Darüber hinaus setzen wir Hochdruckvernebelung ein, um die Temperatur zu regulieren und Trockenstress bei den Pflanzen zu vermeiden. Wenn Wärme im Gewächshaus benötigt wird, nutzen wir möglichst isolierende Energieschirme.
Um ganzjährig anbauen zu können, kommen in einem Teil unserer Gewächshäuser Assimilationslampen zum Einsatz. Diese Lampen werden verwendet, wenn es zu wenig Sonnenlicht gibt. Wir haben selbst Versuche mit der Anwendung von Son-T-Lampen und LED-Beleuchtung durchgeführt und verwenden nun eine Kombination von beiden, weil dies an unseren Standorten die beste Qualität bei unseren Erdbeeren ergibt. Wir streben den vollständigen Einsatz von LED-Beleuchtung an und behalten neue Techniken genau im Blick. Darüber hinaus arbeiten wir gemeinsam mit Organi Farms schon seit einigen Jahren an der Entwicklung von Ernterobotern, um Erdbeeren mit einer bestimmten Größe mit Robotern pflücken zu können.

Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft

Wir beschäftigen uns kontinuierlich mit Verbesserungen auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit und der Wiederverwendung von Materialien. Derzeit verwenden wir ein Kokossubstrat aus erneuerbaren Quellen, das nach der Verwendung bei uns zerkleinert und als Bodenverbesserer im Heidelbeeranbau eingesetzt wird. Das Ablaufwasser wird komplett recycelt und das CO2 der KWK wird in das Gewächshaus geblasen, um ein besseres Wachstum unserer Pflanzen zu gewährleisten. Damit wir uns in diesem Bereich weiterentwickeln können, führen wir gemeinsam mit Fragaria Innova Versuche über die möglichen Inhaltsstoffe von Erdbeerblättern durch. Außerdem legen wir Versuche über die Wiederverwendung von Substraten an, damit die aufgebaute Widerstandsfähigkeit des Bodens neuen Pflanzen zugutekommen kann.

Gesundheit

Schadinsekten werden mit natürlichen Gegenspielern bekämpft. Der Einsatz von Marienkäfern in den Gewächshäusern wirkt zum Beispiel sehr gut gegen Blattläuse. Diese Vorgehensweise sorgt für eine bessere Qualität und gesündere Erdbeeren. Darüber hinaus führen wir gemeinsam mit Fragaria Innova Versuche auf dem Gebiet des widerstandsfähigen Anbaus durch. Durch die gezieltere Düngung der Pflanzen und die langsamere Freisetzung von Stickstoff werden die Pflanzen für bestimmte Insekten weniger attraktiv. So entwickeln wir widerstandsfähigere Pflanzen ohne den Einsatz anderer Mittel.

Group 49
Brookberries bloemen
Brookberries_-139
Brookberries bloemen-22
Brookberries_-170
Brookberries_-4
Brookberrries Stekken-5